
Durch den Feiertag am 8. Juni schließen wir den Genussladen am 7. Juni bereits um 16:30 Uhr!
Wir danken für das Verständnis!

Das können die Jugendlichen der ersten Jahrgänge des ABZ Salzkammergut sagen, denn sie konnten am 22. Mai verschiedene Projekte zum diesjährigen Tag der Artenvielfalt unter dem Motto „Landschaften voller Superhelden“ besuchen. Durch die Zusammenarbeit und mithilfe der Lehrkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen konnte den Jugendlichen ein umfangreiches Projektangebot (18 Workshops) zur Wahl gestellt werden. Löwenzahn symbolisiert Glück, einfache Freuden, gute Gefährten und die Erinnerung an das Kind in uns. Deshalb wählte ich als Projektleiterin den Löwenzahn, um auf die Vielfältigkeit dieser Pflanze hinzuweisen.

Sind Sie an einer landwirtschaftlichen oder hauswirtschaftlichen Zusatzausbildung interessiert? Möchten Sie den Facharbeiter in einem dieser Fachgebiete erlangen? Dann haben wir das perfekte Angebot für Sie! Besuchen Sie eine Zusatzausbildung in Form einer Abendschule. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unseren Informationstag, um alle notwendigen Details zu erfahren.

...und war heuer wieder Ende April im Innviertel unterwegs bei...
- Firma Einböck - mit einer Werksbesichtigung und Produktpräsentation- wie diverse Striegel- und Hacktechniken für Acker und Grünland funktionieren
- Betrieb Schneiderbauer - Gewürze aus dem Innviertel - mit umfangreichen Informationen zum Gewürzanbau, Ernte und Vermarktung
- Betrieb Rieplbauer in Utzenaich - mit Einblick in die Betriebsentwicklung samt Besichtigung
nächste Abendschule - September 2023- begrenzte Teilnehmerzahl
INFOABEND Mittwoch 24.Mai 19:00Uhr in der 1A Klasse

Geänderte Öffnungszeit für den Genussladen am 17. Mai!
Durch den Feiertag am 18. Mai schließen wir den Genussladen am 17. Mai bereits um 16:30 Uhr!
Wir danken für das Verständnis!

Mini-Symposium - Perspektiven kleinbäuerlicher Landwirtschaft
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 in Zusammenarbeit mit dem Kirchklang Festival und dem Agrarbildungszentrum Salzkammergut ein aufregendes Mini-Symposium organisiert. Das Symposium, das als Vorbereitung auf das Titeljahr dient, widmet sich dem Thema "kleinbäuerliche Landwirtschaft und deren Perspektiven".
Termin, 18. Mai daher gleich vormerken - weitere Infos unter weiterlesen

Jungfischerausbildung im Rahmen des Unterrichtes
Der Freigegenstand Fischerei im ABZ-Salzkammergut bietet den Schülern aus den ersten Jahrgängen eine weitere Zusatzqualifikation für das spätere Leben. Am 26.04.2023 haben 17 junge Petrijünger die Fischerprüfung erfolgreich absolviert.
Seite 1 von 54