Die 4,5 Kilometer lange Wanderung mit etwa 430 Höhenmetern führte zu beeindruckenden Vorführungen von Seilbahnen, Harvestern, Seilwinden, Rückewägen, Fräsen, Mulchern und vielem mehr. Am Gipfel wartete ein "Dorf" voller Aussteller, die Einblicke in Arbeitssicherheit, Werkzeugpflege, Forstzubehör und die Digitalisierung im Forstwesen boten, von den Schülerinnen und Schülern entdeckt zu werden.

Die AUSTROFOMA zeigte den Jugendlichen in eindrucksvoller Weise alle Aspekte der Forstwirtschaft, von der Anpflanzung über den Schutz junger Bäume bis zur Ernte und Verarbeitung von Baumstämmen zu Scheitholz und Hackgut. Unsere Schülerinnen und Schüler waren begeistert von diesem lehrreichen Tag und den vielen spannenden Eindrücken.

Dieser Ausflug wird sicherlich lange in Erinnerung bleiben und hat das Verständnis für die Bedeutung der nachhaltigen Forstwirtschaft vertieft.

 

Text: Doris Pühringer

Foto: https://www.austrofoma.at/de/news/austrofoma