Agrar Bildungszentrum Salzkammergut
Navigation an/aus
  • Start
  • News
    • Termine
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulbroschüre
    • Team
      • Verwaltung
      • Lehrer
      • Mitarbeiter
      • Schularzt
    • Internat und Freizeit
    • Schulbibliothek
    • Anmeldeformular
    • Informationen und Formulare
    • Bürozeiten
    • Schularbeitentermin
    • Sprechstunden
    • Links
  • Fachrichtungen
    • Landwirtschaft
    • LBHM
    • Zusatzausbildungen
      • Bürokauffrau/mann
      • Green Care
      • Vorbereitung auf soziale Berufe
    • Abendschule
  • Schwerpunkte
    • IT Agrar
    • Landtouristik
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Ökologischer Lebensraum
    • Produktveredelung und Marketing
    • Gesundheit und Soziale Berufe
  • Projekte
    • Naturpark
    • Frühlingsball
  • Fotos
    • Schule
    • Internat
    • Absolventenverband
  • Genussladen
    • Genussladen
    • Schulkaffee
    • Aktuelles
  • Absolventen
    • Absolventenverband
    • Termine

Geänderte Öffnungszeit für den Genussladen am 7. Juni

  • Drucken
  • E-Mail

Durch den Feiertag am 8. Juni schließen wir den Genussladen am 7. Juni bereits um 16:30 Uhr!

 

Wir danken für das Verständnis!

Wir waren dabei

  • Drucken
  • E-Mail

Das können die Jugendlichen der ersten Jahrgänge des ABZ Salzkammergut sagen, denn sie konnten am 22. Mai verschiedene Projekte zum diesjährigen Tag der Artenvielfalt unter dem Motto „Landschaften voller Superhelden“ besuchen. Durch die Zusammenarbeit und mithilfe der Lehrkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen konnte den Jugendlichen ein umfangreiches Projektangebot (18 Workshops) zur Wahl gestellt werden. Löwenzahn symbolisiert Glück, einfache Freuden, gute Gefährten und die Erinnerung an das Kind in uns. Deshalb wählte ich als Projektleiterin den Löwenzahn, um auf die Vielfältigkeit dieser Pflanze hinzuweisen.

Weiterlesen: Wir waren dabei

Von Küchen inspiriert und für die Zukunft informiert –

  • Drucken
  • E-Mail

wurden die Schülerinnen und ein Schüler der 2C Klasse der Fachrichtung Hauswirtschaft bei Möbel Fellner in Regau. Herr Mario Fellner klärte uns in zwei aufschlussreichen Stunden über bedeutende Schritte und Überlegungen zu unseren künftigen Traumküchen auf. Besonderes Augenmerk wird auf die Qualität der Ausstattung, der Auswahl geeigneter Oberflächen für Fronten und Arbeitsflächen, sowie auf die ergonomische Anordnung für Rechts- oder Linkshänder gelegt. Beim Rundgang zeigte sich, dass die Kücheninseln aus dem modernen und offenen Wohnen nicht mehr wegzudenken sind, egal ob 2-zeilig, L- oder T-förmig angeordnet, sie sind eine wesentlicher Faktor der Kommunikation und des gemeinsamen Kochens mit der ganzen Familie.

Weiterlesen: Von Küchen inspiriert und für die Zukunft informiert –

Fit und gesund durchs Leben

  • Drucken
  • E-Mail

Gesundheitstag mit den Community Nurses am ABZ Salzkammergut

Am 12.5 2023 fand am ABZ Salzkammergut der Gesundheitstag statt, der erstmalig von den Community Nurses der Gemeinden Altmünster und Traunkirchen veranstaltet wurde. Viele Aussteller, Referenten und Trainer sowie freiwillige Helfer sorgten für ein buntes Programm, wo vor allem das aktive Mitmachen gefragt war.

Weiterlesen: Fit und gesund durchs Leben

Infoabend Abendschule

  • Drucken
  • E-Mail

Sind Sie an einer landwirtschaftlichen oder hauswirtschaftlichen Zusatzausbildung interessiert? Möchten Sie den Facharbeiter in einem dieser Fachgebiete erlangen? Dann haben wir das perfekte Angebot für Sie! Besuchen Sie eine Zusatzausbildung in Form einer Abendschule. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unseren Informationstag, um alle notwendigen Details zu erfahren.

Weiterlesen: Infoabend Abendschule

Die Abendschule ist auch tagsüber aktiv und unterwegs...

  • Drucken
  • E-Mail

...und war heuer wieder Ende April im Innviertel unterwegs bei...

  • Firma Einböck - mit einer Werksbesichtigung und Produktpräsentation- wie diverse Striegel- und Hacktechniken für Acker und Grünland funktionieren
  • Betrieb Schneiderbauer - Gewürze aus dem Innviertel - mit umfangreichen Informationen zum Gewürzanbau, Ernte und Vermarktung
  • Betrieb Rieplbauer in Utzenaich - mit Einblick in die Betriebsentwicklung samt Besichtigung 

nächste Abendschule - September 2023- begrenzte Teilnehmerzahl

INFOABEND Mittwoch 24.Mai 19:00Uhr in der 1A Klasse

Achtung!

  • Drucken
  • E-Mail

Geänderte Öffnungszeit für den Genussladen am 17. Mai!

Durch den Feiertag am 18. Mai schließen wir den Genussladen am 17. Mai bereits um 16:30 Uhr!

 

Wir danken für das Verständnis!

Ochsenherz & Lavendel

  • Drucken
  • E-Mail

Mini-Symposium - Perspektiven kleinbäuerlicher Landwirtschaft

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 in Zusammenarbeit mit dem Kirchklang Festival und dem Agrarbildungszentrum Salzkammergut ein aufregendes Mini-Symposium organisiert. Das Symposium, das als Vorbereitung auf das Titeljahr dient, widmet sich dem Thema "kleinbäuerliche Landwirtschaft und deren Perspektiven".

Termin, 18. Mai daher gleich vormerken - weitere Infos unter weiterlesen

Weiterlesen: Ochsenherz & Lavendel

Gratulation den jungen Fischer:innen

  • Drucken
  • E-Mail

Jungfischerausbildung im Rahmen des Unterrichtes

Der Freigegenstand Fischerei im ABZ-Salzkammergut bietet den Schülern aus den ersten Jahrgängen eine weitere Zusatzqualifikation für das spätere Leben. Am 26.04.2023 haben 17 junge Petrijünger die Fischerprüfung erfolgreich absolviert.

Weiterlesen: Gratulation den jungen Fischer:innen

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
Letzter Monat Juni 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
06 Jun 2023
00:00
Sportfest (Andorf)
07 Jun 2023
08:00 - 17:00
letzter Schultag 2. Jahrgang
07 Jun 2023
14:00 - 16:45
KEIN Genusskaffeehaus!!!
08 Jun 2023
00:00
Fronleichnam
09 Jun 2023
00:00
schulfrei
12 Jun 2023
00:00
Pflichtpraktikum 2. Jahrgang
Ganzen Kalender ansehen

Links

  • Mensa Anmeldung
  • WebUntis
  • Office 365
  • edu moodle - ABZ Salzkammergut
  • Schreibtrainer
  • Antolin
  • Wetterstation

Hier finden sie weitere Informationen zu unseren Partnern







Josee

 


Wer ist online

Aktuell sind 779 Gäste und keine Mitglieder online


LWBFS Altmünster im AgrarBildungsZentrum Salzkammergut // Pichlhofstraße 62 // 4813 Altmünster
Tel: +43 732 7720 33000 // Fax: +43 732 7720 233-099 // lwbfs-altmuenster.post@ooe.gv.at // www.abzsalzkammergut.at
Impressum, Kontakt, Anfahrt

 ABZ Salzkammergut auf Facebook
  ABZ Salzkammergut auf Instagram

Nach oben

© 2023 Agrar Bildungszentrum Salzkammergut